01/2025
unser Beitrag zum Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig
Im Rahmen des 17. Geotechnikseminars an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig am 15.01.2025 hatten wir die Ehre, mit dem Vortrag „Gründungen von Windenergieanlagen: Praxisbeispiele und Fallstudien“ einen Beitrag zu dieser renommierten Veranstaltung zu leisten.
Dabei beleuchteten wir die Interpretation von Erkundungsdaten auf Basis der neuen elastischen Grenzzustands-Größe Elastizitätszahl IE nach Köhler und unsere Ansätze für Gründungsnachweise in unterschiedlichen Bodenverhältnissen. Die Diskussion zeigte, dass diese Themen einen hohen Stellenwert haben.
Ein besonderer Dank gilt dem Institut für Geotechnik, das mit seiner exzellenten Organisation und Atmosphäre den idealen Rahmen für den fachlichen Austausch geschaffen hat.